Komm’ in unser Global Office. Remote First.
Bei uns stehen Vertrauen und Zusammenhalt im Mittelpunkt. Jeder im Team darf daher selbst entscheiden, von wo aus er arbeitet, da wir denken, dass der Standort für das Ergebnis nebensächlich ist.
Wer sich für das Office vor Ort entscheidet findet ideale Bedingungen vor und erhält seinen eigenen, festen Arbeitsplatz mit eigenem Büro.
Unsere Werte, unsere Identität
Nur im Team kommen wir weiter. Mensch vor Maschine.
Denn jeder von uns bringt andere Eigenschaften mit. Wir respektieren auch den, der gerade reboot
im falschen Terminal eingegeben hat! :-)
Ehrlichkeit, Transparenz und Vertrauen – nach innen und auĂźen.
Wir sind offen, denn wir stehen hinter dem, was wir tun. Wir teilen Verantwortung, denn wir können uns und unseren Kunden vertrauen. Wir entlohnen und bepreisen fair.
Misstraue Autoritäten, fördere Dezentralisierung
Wir stimmen grundsätzlich mit der Hackerethik überein. Das mit den Autoritäten und der Dezentralisierung ist uns aber besonders wichtig.
Agiles Mindset
Besser als das Original können wir es nicht formulieren: Die agilen Leitsätze sind zentraler Bestandteil unserer Unternehmenskultur.
Weiterbildung
Train people well enough so they can leave. Treat them well enough so they don’t want to!
— Richard Branson
Stillstand ist nie gut. Deshalb entwickeln wir nicht nur Lösungen, sondern auch Dich weiter. Gemeinsam finden wir die richtigen Weiterbildungen, um Dich stetig voranzubringen. Dafür planen wir Budgets und klopfen Deine Interessen ab.
Weitere Benefits
- Erstklassige Arbeitsausstattung mit Budget zur freien Verwendung sowie UnterstĂĽtzung und Expertise bei der Auswahl von Equipment.
- Verantwortung – Bei uns bekommst Du vom ersten Tag eine eigene Stimme und Ownership. Denn so erreichen wir mehr, als wenn wir uns gegenseitig ins Handwerk pfuschen.
- Mobilität – wir fördern am liebsten Ă–PNV und Rad, sind aber nicht dogmatisch (wir verstehen, dass individuell oft ein Auto alternativlos ist):
- Deutschlandticket (Jobticket)
- Wenn fĂĽr Dich sinnvoller als reiner Brutto-Lohn: Bahncard 100 oder Dienstwagen.
- JobRad
Workation
Das Schachtelwort „Workation“ ist aus den beiden englischen Begriffen „work“ und „vacation“ entstanden und drückt die Kombination von Arbeit und Urlaub aus. In der Praxis versteht darunter, dass der Arbeitsort z.B. an einen Urlaubsort oder in die Natur verlegt wird. Dies ist bei uns nicht nur Gerede, sondern wirklich machbar, wenn Du dies mit unserer Unterstützung ebenfalls im Griff hast. Arbeite und entdecke die Welt.
Wir haben die Formalitäten wie Entsendungen und Versicherungen im Blick. Unsere Collaboration-Werkzeuge, die wir auch für Kunden im Einsatz haben, helfen nicht nur im Home-Office sondern auch unterwegs.


Unser Techstack
Ohne Anspruch auf Vollständigkeit (aber um Dir einen Eindruck zu vermitteln, welche Möglichkeiten es out-of-the-box gibt):
- Automatisierung:
- Ansible (und das damit verbundene Python-Ă–kosystem)
- Powershell (im Systemhaus-Bereich)
- Web-Entwicklung (in-house):
- Python, Django, PostgreSQL
- Hugo
- Tailwind CSS
- Beratung und Enterprise-Consulting:
- Red Hat-Lösungen (RHEL, OpenShift, Ansible)
- Netzwerkautomatisierung (Ansible, Zielplattformen von Cisco (vornehmlich NX-OS und ACI) und Omada im KMU-Bereich)
- HashiCorp-Lösungen (Vault, Terraform)
- Systemhaus-Bereich:
- Proxmox und KVM/QEMU
- Collaboration-Werkzeuge, die wir auch bei unseren Kunden einsetzen.
- E-Mail- und Groupware-Infrastruktur, die wir auch bei unseren Kunden einsetzen.
Linux-Laptops sind unsere Hauptarbeitsgeräte (freie Distributionswahl, aber Fedora ist aktuell vorherrschend). Die Hardware kommt meistens von Lenovo oder framework. MacBooks mit macOS sind natürlich auch möglich, aber hinsichtlich internem Support 2nd-Class-Citizen.
Das Office in Karlsruhe
- Wir haben viel Platz und die oberen zwei Stockwerke des Gebäudes für uns allein. Neben schicken Büros bieten wir auch einen gut ausgestatteter Meeting-Raum, drei Küchen und zwei Duschen.
- Hervorragend ausgestattetes IT-Labor, dessen Dienste auch Remote genutzt werden können. Vier Racks voller Technik, VM-Hosts, IP-Steckdosen, Pi-KVM und Serial-to-SSH-Server in Labor-Netzen mit VPN ermöglichen dies. Einen 3D-Drucker-Raum(!) und viel Werkzeug zum schrauben und basteln haben wir natürlich auch.
- Wer regelmäßig vor Ort arbeiten will erhält ein eigenes Büro mit festem Desk und einen sicheren Abstell- bzw. Parkplatz für sein Gefährt (sei es nun Rad oder Auto). Wir haben zur Zeit fünfzehn Tiefgaragen-Stellplätze, drei Wallboxen und mehrere normale Steckdosen. Zudem haben wir noch sechs Parkplätze im Innenhof, die zur Zeit für Besucher vorgesehen sind.
Adresse, Karte, Anfahrt
foundata GmbH
Steinhäuserstraße 20
76135 Karlsruhe
Deutschland
Bewerbungsprozess
Sende Deine Bewerbung als E-Mail an work@foundata.com, Anhänge idealerweise als PDF-Datei. Dein Ansprechpartner ist Andreas Haerter. Unser Team duzt sich generell und dies ist auch in Bewerbungen in Ordnung. Wenn Du Dich während der Bewerbung mit einem formaleren Umgangston / „Sie“ wohler fühlst, respektieren wir dies selbstverständlich.
Bewerbungen durchlaufen normalerweise die folgenden Phasen:
- Sichtung: Deine Bewerbungsunterlagen werden von uns gesichtet und grundlegend bewertet. Du erhältst eine Eingangsbestätigung.
- Kennenlerngespräch: Finden wir Deine Bewerbung passend laden wir Dich zu einem Video-Call1 ein, um erste Information auszutauschen und um grundlegende Fragen von Dir ans uns zu klären sowie Punkte aus Deiner Bewerbung zu vertiefen, insbesondere auch den finanziellen Rahmen und das Gehalt. In der Regel gehen diese Gespräche 30- bis 90-Minuten.
- Arbeitsvertrags-Entwurf: Wenn weiterhin für Dich und uns alles in Ordnung ist erhältst Du einen Arbeitsvertragsentwurf zur Sichtung. Dies ist noch kein Angebot, aber soll Überraschungen oder Unklarheiten vermeiden.
- Einstellungen sind bei uns Team-Entscheidungen. Daher wĂĽrden wir nun gerne einen Arbeitstag mit Dir verbringen und Abends noch etwas unternehmen (wir zahlen, geht klar).
- Entscheidung und Angebot: Wenn Du und wir nach diesem Tag denken „Hell yeah!“ wird der Arbeitsvertrag-Entwurf zum Angebot und Du hoffentlich Teil unseres Teams. Ansonsten hatten wir zumindest einen interessanten Tag.
Offene Stellen
Wir erwarten grundsätzlich Offenheit, Engagement, Ehrlichkeit und die Bereitschaft, unseren Open Source-Spirit mitzutragen.
Systemadministrator/in (m/w/d), Festanstellung, Vollzeit
Beispielhafte Tätigkeiten:
- UnterstĂĽtzung bei all unseren IT-Systemhaus-Dienstleistungen
- Du berätst Kunden (Bedarfsanalysen, Ausarbeiten von Strategien und Lösungen)
- Du kĂĽmmerst Dich um den Aufbau von on-Prem Infrastruktur.
- Du pflegst und wartest Server-Systeme und -Dienste.
- Du entwickelst und automatisierst Anwendungs-Deployments.
Must-Haves:
- Linux-Kenntnisse
- Deutsch und Englisch auf Business Level in Wort und Schrift
- Abgeschlossene IT-Ausbildung, -Studium oder vergleichbare Qualifikationen (z.B. einschlägige Zertifikate und Berufserfahrung für Deinen Fachbereich)
- Ausgeprägte Kundenorientierung
- Lernbereitschaft
- Selbständige Arbeitsweise
Nice to Have (kann man auch lernen, aber je erfahrener, desto besser):
- Windows-Kenntnisse
- Powershell-Kenntnisse
- Ansible-Kenntnisse
- Netzwerk-Grundkenntnisse (IPv4, IPv6, TCP, Routing, ACLs, …)
- Mailserver-Administration
DevOps Engineer (m/w/d), Festanstellung, Vollzeit
Beispielhafte Tätigkeiten:
- Du berätst Kunden bei der Umsetzung von CI/CD-Workflows und implementierst entsprechende Prozesse und Pipelines.
- Du kĂĽmmerst Dich um den Aufbau und die Konfiguration von Containerplattformen im Rahmen von Kundenprojekten.
- Du verwaltest IT-Infrastruktur, Cloud oder Containerplattform in Kundenprojekten nach DevOps-Prinzipien.
- Du ermittelt und erhebst Kennzahl für Monitoring und Performance Bewertung zuständig.
- Du setzt Dich regelmäßig mit den Themen rund um Container- und Cloud-Technologien auseinander und bildest Dich weiter.
Must-Haves:
- Englisch auf Business Level in Wort und Schrift
- Abgeschlossene IT-Ausbildung, -Studium oder vergleichbare Qualifikationen (z.B. einschlägige Zertifikate und Berufserfahrung für Deinen Fachbereich)
- Linux-Kenntnisse
- Git-Kenntnisse
- DevOps-Kenntnisse (prozessual) und Erfahrung mit entsprechenden Werkzeugen (vorzugsweise Ansible und Terraform; Aber auch SaltStack, Chef, Puppet zeigen was Du kannst)
- Lernbereitschaft.
Nice to Have (kann man auch lernen, aber je erfahrener, desto besser):
- Deutsch auf Business Level in Wort und Schrift
- Kubernetes-Kenntnisse (vorzugsweise OpenShift)
- Erfahrung mit Monitoring-Werkzeugen (Prometheus, Grafana, Zabbix)
- Netzwerk-Grundkenntnisse (IPv4, IPv6, TCP, Routing, ACLs, …)
- Kenntnisse eines Cloud-Stacks (vorzugsweise OpenStack, AWS)
- Erfahrungen mit Artefact- und Supply-Chain-Security
Ausbildung bei der foundata
Bei uns kannst Du Fachinformatiker/in Systemintegration oder Anwendungsentwicklung lernen. Wir erwarten von Dir hohe Motivation sowie ein erfolgreich abgeschlossenes Abitur mit guten Noten in Mathematik und Englisch. Studienabbrecher sind herzlich willkommen.
Du wirst eine hervorragende Ausbildung mit engagierten Ausbildern (Andreas) und Ausbilderinnen (Tatjana, Eibhlin) genießen und im Alltag auch eng mit der Geschäftsführung zusammenarbeiten. Deine Berufsschule liegt wenige Meter entfernt in Sichtweite des Büros, so dass Du dessen Infrastruktur und Ausstattung immer greifbar hast, hier parken kannst und Dir stets ein angenehmer Aufenthaltsort für Hohlstunden zur Verfügung steht.
Wir zahlen ein Ausbildungsgehalt von 980,- € im ersten, 1070,- € im zweiten und 1160,- € im dritten Lehrjahr. Darüber hinaus wirst Du mit hochwertigen Arbeitsgeräten, Lehrmitteln und Deutschlandticket (JobTicket) ausgestattet.

Falls es fĂĽr Dich keinen zu groĂźen Aufwand bedeutet kannst Du fĂĽr dieses Gespräch natĂĽrlich auch gerne persönlich in Karlsruhe vorbeikommen. Video ist jedoch im Prozess kein Nachteil fĂĽr Dich. Wir finden es nur unpassend, Remote-Arbeitsplätze anzubieten und dann Bewerber/innen durch die Republik reisen zu lassen, die sich eventuell noch nichteinmal sicher sind, ob die foundata fĂĽr sie das Richtige ist. ↩︎